Tag: Softwaretest
Customer Success Story: Entwicklung und Optimierung des automatisierten System Stability Tests im Kontext der Computer Tomographie
Kompletter Aufgaben-Scope im Qualitätssicherungsbereich für Fahrwerkskomponenten für verschiedene OEMs, inklusive Testmanagement, ‑design, ‑automatisierung.
Customer Success Story: Aufbau und Weiterentwicklung von Hardware zur Ansteuerung von Computer-Tomographen in der Testautomatisierung
Kompletter Aufgaben-Scope im Qualitätssicherungsbereich für Fahrwerkskomponenten für verschiedene OEMs, inklusive Testmanagement, ‑design, ‑automatisierung.
Customer Success Story: Erweiterung eines Testautomatisierungsframeworks zur Unterstützung produktlinienübergreifender Interoperabilitätstests im Kontext der Computer Tomographie
Kompletter Aufgaben-Scope im Qualitätssicherungsbereich für Fahrwerkskomponenten für verschiedene OEMs, inklusive Testmanagement, ‑design, ‑automatisierung.
Customer Success Story: Maßgeschneiderte Beratung im Testmanagement und Prozessoptimierung für Steuergeräte bei Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) mit nachhaltigem Erfolg
Kompletter Aufgaben-Scope im Qualitätssicherungsbereich für Fahrwerkskomponenten für verschiedene OEMs, inklusive Testmanagement, ‑design, ‑automatisierung.
Unser Verständnis für das Testen im Automotive: Qualität und Sicherheit für die Mobilität von morgen
Die Automobilbranche steht vor Herausforderungen wie komplexeren, vernetzten Fahrzeugen und steigenden Anforderungen an Softwarequalität. Unser Ansatz kombiniert frühzeitiges Testen, Automatisierung, Qualitässicherung, ASPICE-Prozessoptimierung und Funktionale Sicherheit, um innovative, sichere und zuverlässige Mobilität zu gewährleisten.
Agil und effizient durch Outsourcing von Softwaretests
Software-Test-Outsourcing ist in Zeiten der digitalen Transformation und steigendem Kostendruck ein entscheidender Vorteil, der flexible, skalierbare Lösungen bietet, um durch globales Know-how strategisch Kosten zu senken und interne Ressourcen zu optimieren. Unser Whitepaper zeigt, warum agile Testfabriken die Zukunft sind und bietet Self-Assessments sowie umfassende Strategien für erfolgreiche Outsourcing-Projekte.
Wissen, das zündet! 🚀 sepp.med und die OTH Amberg-Weiden machen’s möglich
Gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden hat sepp.med als Spezialist für agile Softwareentwicklung und Qualitätssicherung eine spannende Blockveranstaltung auf die Beine gestellt, die nicht nur Know-how, sondern auch wertvolle ECTS-Punkte und Branchenzertifikate im Gepäck hat.
9 Praxistipps für die Auswahl des passenden Software-Test-Tools
Sie stehen vor der Herausforderung, das richtige Testwerkzeug für Ihr Softwareprojekt auszuwählen? Angesichts der Fülle an verfügbaren Tools ist dies keine leichte Aufgabe. Wichtig ist es, die Stärken und Schwächen der Werkzeuge im Hinblick auf Ihr spezielles Projekt abzuwägen. Diese neun Praxistipps helfen Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Testwerkzeugs.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – aber SICHER!
Wie sicher sind Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und die mit ihrer Hilfe erhobenen sensiblen Daten? Das aktuelle Fallbeispiel einer Sicherheitslücke in einer österreichischen Depressions-App zeigt, wie wichtig der Test auf Schwachstellen ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre DiGA wirksam gegen Hacker und Cyberkriminelle absichern können.
Softwaretests in die Agile Testfabrik einfach auslagern: Outsourcing the easy way
Unter dem Namen „Agile Testfabrik“ haben wir einen zukunftsweisenden Softwaretest-Service aufgebaut, um gemeinsam mit unseren Kunden ihre Ideen von heute und morgen zu testen. Die Agilen Testfabrik ist eine praxiserprobte Lösung für die immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen moderner Softwareentwicklung.