Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Schlag­wort:Software­entwicklung

Tag: Softwareentwicklung

Revolution der Qualitätssicherung: Vom manuellen Tester zum Testcoach

Tags: , , , , |

Test Shift Left inte­griert Tests früh in den Entwick­lungs­prozess, wodurch Feh­ler schnel­ler erkannt und beho­ben wer­den. Die Rol­le des Test­coa­ches stärkt Qua­li­tät, Effi­zi­enz und agi­le Test­me­tho­den, was zu höhe­rer Kun­den­zu­frie­den­heit und schnel­le­ren Releases führt.

Customer Success Story: Erweiterung eines Testautomatisierungsframeworks zur Unterstützung produktlinienübergreifender Interoperabilitätstests im Kontext der Computer Tomographie

Tags: , , , |

Kom­plet­ter Auf­ga­ben-Scope im Qua­li­täts­si­che­rungs­be­reich für Fahr­werks­kom­po­nen­ten für ver­schie­de­ne OEMs, inklu­si­ve Test­ma­nage­ment, ‑design, ‑auto­ma­ti­sie­rung.

Agile Methoden in der Softwareentwicklung: Flexibilität und Effizienz im dynamischen Marktumfeld

Tags: , , , , , |

Agi­le Metho­den wie Scrum sind in der Software­entwicklung fest eta­bliert und beson­ders bei dyna­mi­schen Anfor­de­run­gen und KI-Ent­wick­lun­gen von Vor­teil, da sie fle­xi­ble und inkre­men­tel­le Ansät­ze för­dern. Ihre effek­ti­ve Umset­zung erfor­dert jedoch eine tief­grei­fen­de Inte­gra­ti­on in alle Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten, wie es bei sepp.med erfolg­reich prak­ti­ziert wird, wäh­rend ober­fläch­li­che Imple­men­tie­run­gen oft zu Unzu­frie­den­heit führen.

S3HIFT – „Cyber-Security-Maßnahmen für Automotive- und MedTech-Produkte“

Tags: , , , , |

Das For­schungs­pro­jekt S3HIFT zielt dar­auf ab, die Zuver­läs­sig­keit und Sicher­heit von Sys­te­men zu ver­bes­sern, indem der Entwick­lungs­prozess opti­miert wird, um Sicher­heits­lü­cken effek­ti­ver zu erken­nen und zu behe­ben. Dabei wird ein auto­ma­ti­sier­tes, KI-gestütz­tes Fuzz-Test­ing ein­ge­setzt, das auch Sei­ten­ka­nal­in­for­ma­tio­nen wie Strom­auf­nah­me und Wär­me­ent­wick­lung nutzt, um Anoma­lien auf­zu­de­cken. Mehr dazu gibt es in die­sem Blogbeitrag.

Das Spring Framework – „Von Teams geschätzt – Von Entwicklern geliebt“

Tags: , , , , |

Das Spring Frame­work bie­tet durch den Spring Con­tai­ner, Inver­si­on of Con­trol und Depen­den­cy Injec­tion eine zen­tra­le, fle­xi­ble und test­ba­re Ver­wal­tung von Beans, wodurch die Ent­wick­lung robus­ter und ska­lier­ba­rer Java-Anwen­dun­gen erheb­lich ver­ein­facht wird.

ASPICE vs. Agilität in der modernen Softwareentwicklung – Ein Widerspruch?

Tags: , , , , , , |

ASPICE und Agi­le schei­nen auf den ers­ten Blick gegen­sätz­li­che Ansät­ze zu sein, doch bei nähe­rer Betrach­tung zeigt sich, dass sie sich durch eine geschick­te Kom­bi­na­ti­on erfolg­reich in der Software­entwicklung, ins­be­son­de­re im Auto­mo­bil­be­reich, inte­grie­ren lassen.

Nach oben