Tag: Cyber Security
IT Due Diligence: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Praxen-Integration
Die Digitalisierung verändert den Medizinmarkt tiefgreifend. Praxisübernahmen und die Konsolidierung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bieten enorme Chancen, stellen Investoren jedoch auch vor erhebliche Herausforderungen. Im Webinar „Vermeiden Sie das Millionengrab! Die IT Due Diligence – als Start einer erfolgreichen Praxen-Integration“ beleuchtet sepp.med, wie eine strukturierte IT Due Diligence entscheidend zur Risikominimierung und Wertsteigerung beiträgt.
Ransomware – Ein spannender Einblick und hilfreiche Tipps
In einer Welt, geprägt von Cloud-Technologie und KI, ist die Sicherheit digitaler Netzwerke entscheidend. Dieser Artikel behandelt, wie Sicherheitsresilienz durch umfassende Maßnahmen gestärkt wird. Wir erörtern die Bedeutung von Resilienz, ihre sieben Säulen und den Umgang mit Cyberbedrohungen. Besonders wichtig sind dabei bewährte Methoden und Standards, die eine effektive Verteidigung ermöglichen.
Auf dem Pfad der digitalen Sicherheit: Ein umfassender Ansatz zur Stärkung der Sicherheitsresilienz
In einer Welt, geprägt von Cloud-Technologie und KI, ist die Sicherheit digitaler Netzwerke entscheidend. Dieser Artikel behandelt, wie Sicherheitsresilienz durch umfassende Maßnahmen gestärkt wird. Wir erörtern die Bedeutung von Resilienz, ihre sieben Säulen und den Umgang mit Cyberbedrohungen. Besonders wichtig sind dabei bewährte Methoden und Standards, die eine effektive Verteidigung ermöglichen.
Wissen, das zündet! 🚀 sepp.med und die OTH Amberg-Weiden machen’s möglich
Gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden hat sepp.med als Spezialist für agile Softwareentwicklung und Qualitätssicherung eine spannende Blockveranstaltung auf die Beine gestellt, die nicht nur Know-how, sondern auch wertvolle ECTS-Punkte und Branchenzertifikate im Gepäck hat.
Vorbereitung auf den EU Cyber Resilience Act – was Ihr Unternehmen schon jetzt beachten muss
Die Europäische Union hat einen Gesetzesentwurf zur Stärkung der Cybersicherheit vorgelegt. Dieser Gesetzesentwurf trägt den Namen Cyber Resilience Act. Sein Hauptziel ist die Verbesserung der Cybersicherheit von Produkten, die miteinander oder mit dem Internet verbunden werden können. Doch was bedeutet das für Unternehmen, die Produkte mit digitalen Elementen herstellen?
Cyber Security (nicht nur) für Medizinprodukte – in 5 Minuten – sepp.med Mini-Webinar Nr. 7
Cybersecurity ist momentan in aller Munde, aber was ist das eigentlich? Welche Ziele werden hier verfolgt? Wie geht man vor, wenn man die Cybersecurity in komplexen Entwicklungsprozessen verbessern will? Und was ist, wenn man das Ganze auch noch im regulatorischen Bereich (z.B. FDA, MDR oder ISO/SAE 21434) benötigt?