Wir bera­ten Sie ger­ne! 09195–931‑0 | info@seppmed.de

Sie befin­den sich hier:Start­sei­te/Schlag­wort:Agi­le

Tag: Agile

Kreative Retrospektiven: Spielend zur Teamverbesserung

Tags: , |

In die­ser Retro­spek­ti­ve wur­de das Brett­spiel Scot­land Yard als spie­le­ri­sche Metho­de ein­ge­setzt, um Team­struk­tu­ren zu ana­ly­sie­ren und Ver­bes­se­run­gen abzu­lei­ten. Durch das gemein­sa­me Spie­len erkann­te das Team Erfolgs­fak­to­ren, Her­aus­for­de­run­gen und Opti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten, die anschlie­ßend auf die täg­li­che Arbeit über­tra­gen wur­den, wodurch ins­be­son­de­re Team­ko­hä­si­on, stra­te­gi­sche Zusam­men­ar­beit und der Umgang mit Exper­ti­se gestärkt wurden.

Revolution der Qualitätssicherung: Vom manuellen Tester zum Testcoach

Tags: , , , , |

Test Shift Left inte­griert Tests früh in den Entwick­lungs­prozess, wodurch Feh­ler schnel­ler erkannt und beho­ben wer­den. Die Rol­le des Test­coa­ches stärkt Qua­li­tät, Effi­zi­enz und agi­le Test­me­tho­den, was zu höhe­rer Kun­den­zu­frie­den­heit und schnel­le­ren Releases führt.

Entwicklung an einer Behörde kann auch Spaß machen

Tags: , , , , , , , |

Die Bun­des­agen­tur für Arbeit wird oft unter­schätzt, arbei­tet jedoch in einer moder­nen, agi­len Umge­bung mit Fokus auf Daten­si­cher­heit, Bar­rie­re­frei­heit und Nut­zer­freund­lich­keit. Ihre Pro­jek­te pro­fi­tie­ren von fun­dier­ter Exper­ti­se, inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien und einer brei­ten Auf­ga­ben­viel­falt, die eine abwechs­lungs­rei­che und för­dern­de Arbeits­kul­tur schaffen.

Agile Methoden in der Softwareentwicklung: Flexibilität und Effizienz im dynamischen Marktumfeld

Tags: , , , , , |

Agi­le Metho­den wie Scrum sind in der Software­entwicklung fest eta­bliert und beson­ders bei dyna­mi­schen Anfor­de­run­gen und KI-Ent­wick­lun­gen von Vor­teil, da sie fle­xi­ble und inkre­men­tel­le Ansät­ze för­dern. Ihre effek­ti­ve Umset­zung erfor­dert jedoch eine tief­grei­fen­de Inte­gra­ti­on in alle Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten, wie es bei sepp.med erfolg­reich prak­ti­ziert wird, wäh­rend ober­fläch­li­che Imple­men­tie­run­gen oft zu Unzu­frie­den­heit führen.

Das Spring Framework – „Von Teams geschätzt – Von Entwicklern geliebt“

Tags: , , , , |

Das Spring Frame­work bie­tet durch den Spring Con­tai­ner, Inver­si­on of Con­trol und Depen­den­cy Injec­tion eine zen­tra­le, fle­xi­ble und test­ba­re Ver­wal­tung von Beans, wodurch die Ent­wick­lung robus­ter und ska­lier­ba­rer Java-Anwen­dun­gen erheb­lich ver­ein­facht wird.

ASPICE vs. Agilität in der modernen Softwareentwicklung – Ein Widerspruch?

Tags: , , , , , , |

ASPICE und Agi­le schei­nen auf den ers­ten Blick gegen­sätz­li­che Ansät­ze zu sein, doch bei nähe­rer Betrach­tung zeigt sich, dass sie sich durch eine geschick­te Kom­bi­na­ti­on erfolg­reich in der Software­entwicklung, ins­be­son­de­re im Auto­mo­bil­be­reich, inte­grie­ren lassen.

Agil und effizient durch Outsourcing von Softwaretests

Tags: , , , |

Soft­ware-Test-Out­sour­cing ist in Zei­ten der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on und stei­gen­dem Kos­ten­druck ein ent­schei­den­der Vor­teil, der fle­xi­ble, ska­lier­ba­re Lösun­gen bie­tet, um durch glo­ba­les Know-how stra­te­gisch Kos­ten zu sen­ken und inter­ne Res­sour­cen zu opti­mie­ren. Unser White­pa­per zeigt, war­um agi­le Test­fa­bri­ken die Zukunft sind und bie­tet Self-Assess­ments sowie umfas­sen­de Stra­te­gien für erfolg­rei­che Outsourcing-Projekte.

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – aber SICHER!

Tags: , , , , |

Wie sicher sind Digi­ta­le Gesund­heits­an­wen­dun­gen (DiGA) und die mit ihrer Hil­fe erho­be­nen sen­si­blen Daten? Das aktu­el­le Fall­bei­spiel einer Sicher­heits­lü­cke in einer öster­rei­chi­schen Depres­si­ons-App zeigt, wie wich­tig der Test auf Schwach­stel­len ist. Erfah­ren Sie, wie Sie Ihre DiGA wirk­sam gegen Hacker und Cyber­kri­mi­nel­le absi­chern können.

Softwaretests in die Agile Testfabrik einfach auslagern: Outsourcing the easy way

Tags: , , , , |

Unter dem Namen „Agi­le Test­fa­brik“ haben wir einen zukunfts­wei­sen­den Soft­ware­test-Ser­vice auf­ge­baut, um gemein­sam mit unse­ren Kun­den ihre Ideen von heu­te und mor­gen zu tes­ten. Die Agi­len Test­fa­brik ist eine pra­xis­er­prob­te Lösung für die immer kür­zer wer­den­den Ent­wick­lungs­zy­klen moder­ner Softwareentwicklung.

g’scheid schlau mit sepp.med: Spannende Einblicke in das Projekt DigiValMed

Tags: , , , , |

Dr. Rosa Ric­ci und Alek­sand­ar Dor­de­vic zeig­ten bei „g’scheid schlau!“, dem Wis­sen­schafts­fes­ti­val der Regi­on Nürnberg/Fürth/Erlangen, wie ein „Digi­ta­ler Zwil­ling“ eines Medi­zin­ge­rä­te-Netz­werks auf­ge­baut wer­den kann, der den Netz­werk­sta­tus in Echt­zeit überwacht.

Nach oben