Customer Success Story:
Maßgeschneiderte Beratung im Testmanagement und Prozessoptimierung für Steuergeräte bei Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) mit nachhaltigem Erfolg
Branche: Automotive
Kunde: Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Thema: Requirements, Softwaretest, Prozesse & Beratung
Aufgabe und Projektumfang
Der Auftraggeber ist Technologieführer für Bremssysteme. Das Leistungsspektrum liegt unter anderem im Bereich Entwicklung, Test und Integration der Steuergeräte für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Anwendungen. Die sepp.med gmbh übernimmt im Rahmen der Beauftragung Aufgaben zur Beratung und Testmanagement.

Das Ziel dieses Projektes war die managementgerechte Visualisierung einschlägiger Metriken und KPIs sowie die Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Durch umfassende Beratung wurde sowohl das „Standing“ der Abteilung Integration, Verification & Validation gestärkt als auch der Wissensstand von entwicklungsbeteiligten Nachbarabteilungen im Umgang mit modernen Test-KPIs erweitert. Effiziente Lean-Prozesse und Review-Strategien wurden, unter Ausschöpfung des regulatorischen Rahmens, durch einheitliche Requirement-Identifikatoren und umfassendes Tracing zukunftsweisend implementiert.
Statement von Hr. Layer (Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH)
„Wir sind äußerst zufrieden mit den Ergebnissen des Projekts. Die Zusammenarbeit war erfolgreich und hat uns wertvolle externe Einsichten geliefert. Durch die optimierten Prozesse konnten wir die Transparenz und den Verifikationsfortschritt sichtbarer machen. Zudem konnte dadurch die Planung und Priorisierung verbessert werden.
Vielen Dank an sepp.med gmbh für die gute Zusammenarbeit und die kompetente Beratung.“
Daten und Fakten
Laufzeit: 05/2022 – 09/2023
Erbrachte Leistungen:
- Testmanagement
- Key Performance Indicators (KPIs)
- Strategische Beratung im Testumfeld
Team: 1 FTE
Aufgaben
- Abstimmung der Projektziele und ‑prioritäten mit Stakeholdern
- Entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung
- Erstellung von Metriken & KPIs
- Visualisierung des Fortschritts & Forecasts
- Projektübergreifende Synchronisation der Testaktivitäten und Fortschrittsvisualisierung
- Bereitstellung von Orientierungshilfen und Übersichten
- Herstellen der Vergleichbarkeit zwischen Fahrfunktionen
- Aufzeigen von Projektrisiken im Testbereich
- Herstellen von Tracing zur regulatorischen Konformität
- Erstellung von KPIs
- Erfassung relevanter Daten
- Visualisierung
- Auswertung der Ergebnisse
- Identifizierung von Handlungsbedarfen
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen
- Berücksichtigung der Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) LKA, LDWS, TSR, HBA, System, ACC, AEBS, PAEBS
- Integration geforderter Dokumentationen (Requirement Spec., Test Spec., Test Result)
- Forecast von Zeitbedarfen und Projektzeiträumen des Software-Test
- Beratung zu Identifikatoren bei Requirements, Testfällen sowie Defects
- Prozessberatung zur Priorisierung sicherheitsrelevanter Entwicklungsartefakte (ASIL)
- Definition von Strategien und Lean-Prozessen z.B. Teststrategie, Review- und Defect-Management-Prozess
- Beratung zu Konfigurationsmanagement bei variablen Produktkombinationen
- Optimierung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
Spezielle Herausforderung:
Die Stärkung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit über die Vermittlung von Kenntnissen und Vorgehensweisen bei System- und Software-Tests stellten besondere Herausforderungen dar.
Durch Expertenwissen, Hartnäckigkeit und Überzeugungskraft wurde die gemeinsame Verwendung von Attributen und Identifikatoren bei Entwicklungsartefakten wie Anforderungen, Testfällen und Defects erreicht. Die intensive Kommunikation mit Projektleitern, Function-Owner und Qualitätsverantwortlichen führte zu einem funktionierenden Konsens, der nun als Grundlage weiterer Produktentwicklungen dient.
Regulatorische Anforderungen
- ASPICE
- ISO26262
Technische Umgebung
- MS Office
- PTC Integrity
- Jira
- Confluence
Ihr Nutzen
Setzen Sie auf unsere Expertise bei der individuellen Analyse und Optimierung Ihrer Entwicklungs- und Testprozesse.
Die damit verbundene Erhöhung der Durchlaufgeschwindigkeit bei Produktentwicklungen führt zu Kosten- und Terminsicherheit und letztendlich zur Steigerung ihrer Reputation.
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen durch den Einsatz modernster Technologien zur Qualitätssteigerung, denn wie Sie wissen:
sepp.med bietet Ihnen nicht nur maßgeschneiderte IT-Lösungen, sondern auch umfassende Expertenberatung zur Optimierung Ihrer Workflows zur Gewährleistung Ihrer Business Needs.
Erfolgreiche Projekte:
Erkunden Sie unsere Customer Journeys
Jedes einzelne Projekt hat seine eigene Erfolgsgeschichte – mit vielen großartigen persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind. Danke an unsere Kunden für ihr Vertrauen.
Wie dürfen wir Sie im Testmanagement unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.
„Der erste Schritt ist der Wichtigste.
Sprechen Sie mich an!“Tel.: +49 9195 931–253