Customer Success Story:
Erweiterung eines Testautomatisierungsframeworks zur Unterstützung produktlinienübergreifender Interoperabilitätstests im Kontext der Computer Tomographie
Branche: MedTech
Kunde: Siemens Healthineers AG (CT)
Thema: Softwareentwicklung, Softwaretest
Aufgabe und Projektumfang
Der Kunde stellt in separaten Produktlinien sowohl Computertomographen als auch Workstations für die Auswertung von DICOM Bildern her. Die Integration und das Zusammenspiel der Produkte im klinischen Umfeld muss gewährleistet sein, und wird durch Interoperabilitätstests nachgewiesen. Da sich beide Produktlinien getrennt entwickeln, und auch bei den Endanwendern in den Kliniken unterschiedliche Versionen im Umlauf sind, ergibt sich eine hohe Frequenz und Kombinatorik an durchzuführenden Tests.

Daher ist eine Automatisierung der Testfälle sinnvoll. Ein bestehendes Framework zur Testautomatisierung wurde entsprechend erweitert, um Testbausteine remote auf den verbundenen Systemen ausführen zu können.
Damit wurden dann Integrationsszenarien definiert und in Testfälle umgesetzt, die wiederum entwicklungsbegleitend, iterativ in den Meilensteinen ausgeführt wurden, mit Fehleranalyse und Testanpassung, inklusive Reviews und Freigabe, so wie dem Reporting.
Im ersten Schritt wurde das für die bestehende Scanner Produktlinie umgesetzt, später dann auch für die neue Scanner Linie, die sich noch im Entwicklungsstadium befand.
Statement André Hilpert
“sepp.med betreut und erweitert seit mehr als 10 Jahren unser Test-Automatisierungs-Framework und trägt dadurch nachhaltig zur geforderten Qualität eines Medizinproduktes bei. Ohne das Funktionieren des Testautomatisierungsframeworks könnten wir die geforderte Qualität nicht gewährleisten.“
Daten und Fakten
Laufzeit:
- Framework Erweiterung: 03/2013 – 09/2014
- Framework Pflege seit 2014
Erbrachte Leistungen:
- Testautomatisierung
- Testsystem-Entwicklung
- Testsystem-Architektur
- Testdesign
- Testdurchführung
- Entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung
Team: 3–4 FTE
Aufgaben
- Erweiterung des Testframeworks zur verteilten Testausführung inklusive Reporting
- Automatisierung von Integrationsszenarien
- Definition der Integrationsszenarien
- Definition der Mapping Tests
- Review und Freigabe der Testfälle für den jeweils anstehenden Testlauf
- Iterative Durchführung der Interoperabilitätstests auf Meilensteinen
- Auswertung und Fehleranalyse der Testergebnisse
- Reporting
- Anpassung
Spezielle Herausforderung:
Das Testautomatisierungsframework war bereits vorhanden und wurde in einer Vielzahl von Testbausteinen genutzt. Die vorhandenen Bausteine müssen also alle Remote fähig werden. Die Erweiterung wurde über aspektorientierte Programmierung in die bestehenden Bausteine integriert. Somit wurde vermieden, dass jeder einzelne Baustein individuell umgebaut werden muss.
Eine weitere Herausforderung besteht in der Kombinatorik zwischen Versionen auf den beiden Produktlinien, in Hinblick auf die Zusammenstellung der Testautomatisierungspakete. Die Lösung besteht in einer Aufteilung des Testautomatisierungsarchivs in drei Zweige, mit dynamischer Zusammenschaltung für die Generierung.
Regulatorische Anforderungen
- ISO 13485
- ISO 14971
- IEC 62304
- MPG
Technische Umgebung
- Ranorex
- MS Team Foundation Server
- Visual Studio
- C#, .Net, WCF
- AOP
- MS Office
- V‑Modell
Ihr Nutzen
sepp.med konnte die benötigte Anpassung in das bestehende Framework integrieren, unter Beibehaltung der bestehenden Testbausteine und Testfälle.
Der laufende Betrieb konnte weitergehen und die Erweiterung wurde störungsfrei integriert sowie der laufende Betrieb gewährleistet. Durch die Verwendung der aspektorientierten Programmierung wurden nicht die einzelnen Bausteine angepasst, sondern erweitert und wiederverwendet.
Erfolgreiche Projekte:
Erkunden Sie unsere Customer Journeys
Jedes einzelne Projekt hat seine eigene Erfolgsgeschichte – mit vielen großartigen persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind. Danke an unsere Kunden für ihr Vertrauen.
Wie dürfen wir Sie im Testmanagement unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.
„Der erste Schritt ist der Wichtigste.
Sprechen Sie mich an!“Tel.: +49 9195 931–253