sepp.med Blog
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Sandra Hader
Sandra Hader war viele Jahre bei sepp.med tätig und hat die Themen Tradition, Qualität, Sicherheit und Innovation in ihrem Bereich kraftvoll unterstützt. Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums von sepp.med blickt sie zurück auf ihre Projekte und Erfahrungen.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Ein Interview mit Teamleiter Torsten Herbert
Nachdem Torsten Herbert über elf Jahre praktische Erfahrungen als Softwareentwickler in unterschiedlichen Branchen gesammelt hatte, arbeitet er seit 2006 im Bereich Softwarequalitätssicherung bei sepp.med. Im Interview berichtet er über die vielen spannenden Projekte, in denen er mitgearbeitet hat.
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Andreas Dejon
Seit Mitte der Neunzigerjahre ist sepp.med ein verlässlicher Partner von Siemens Healthineers. Dort ist Andreas Dejon in der Verantwortung für die benutzerfreundliche Gestaltung von Messabläufen am CT. Er vertraut dabei auf die Kompetenz und Expertise von sepp.med. Das, und unser 40-jähriges Jubiläum haben wir zum Anlass genommen und ihm ein paar Fragen zu sepp.med gestellt.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Ein Interview mit Sabine Uhde, Autorin und Referentin der sepp.med Akademie
Sabine Uhde ist seit über 30 Jahren Teil der sepp.med Familie und als Referentin unserer sepp.med Akademie eine wichtige Impulsgeberin. Sie hat im Laufe der Jahre zahlreiche Schulungsprojekte initiiert und durchgeführt. Im Interview verrät sie, wie sie als Mutter von drei Kindern Beruf und Familie vereinbaren konnte.
40 Jahre sepp.med – Ein Grußwort von Prof. Dr. Andreas Spillner
Prof. Dr.-Ing. Andreas Spillner hat sepp.med von Anfang an begleitet, vor allem durch das gemeinsame Engagement im German Testing Board e.V. Zum 40-jährigen Jubiläum von sepp.med hat er uns mit herzlichen Worten beglückwünscht.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Ein Interview mit IT-Projektleiter Michael Harisch
Seit 20 Jahren ist Michael Harisch Teil der sepp.med Familie. In dieser Zeit hat er in verschiedenen Rollen – als Softwaretester, Projektleiter, Accountmanager und Teamleiter – in diversen spannenden Projekten mitgearbeitet. Im Interview schildert er, was ihn von sepp.med überzeugt hat.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Ein Interview mit Teamleiter Gerald Leser
Gerald Leser ist seit 2007 Teil der sepp.med Familie und ein geschätzter Experte in den verschiedensten Kundenumfeldern, von Medizin über Automotive bis hin zu Mobility. Aktuell ist er in einem Projekt im öffentlichen Dienst (Publics) tätig und hat seit diesem Jahr die Teamleiterposition für den Geschäftsbereich Publics übernommen. Im Interview schildert er, was er an seinem Job besonders schätzt.
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Dr. Mario Eichenseer
Dr. Mario Eichenseer ist bei Siemens Healthineers DI MR in der Verantwortung für Integration, Simulation und Test und vertraut wiederum auf die Kompetenz und Expertise von sepp.med. Das, und unser 40-jähriges Jubiläum haben wir zum Anlass genommen und ihm ein paar Fragen zu sepp.med gestellt.
„Meine Karriere bei sepp.med“: Vom Entwicklungshelfer in Afrika zum IT-Teilprojektleiter in Wolfsburg – Ein Interview mit Andreas Resch
Seit 2010 gehört Andreas Resch zur sepp.med Familie. Er betreut als Teilprojektleiter im Projekt „Tool-Klassifizierung“ an unserem Standort in Wolfsburg Kunden aus der Automobilbranche. Im Interview schildert er, wie er sepp.med kennengelernt hat und was er an seinem Job besonders schätzt.
40 Jahre sepp.med – Ein Rückblick mit Jörg Gericke
Für unseren Standort Wolfsburg war die erfolgreiche Ausrichtung auf Volkswagen von strategischer Bedeutung und damit vor allem auch die Betreuung der Kunden – der Menschen – vor Ort. Jörg Gericke war einer dieser Kunden und ist seitdem mit sepp.med verbunden. Wir haben ihm ein paar Fragen zu sepp.med gestellt.