Teil 1: Testmodelle erstellen noch einfacher – mit der neuen MBTsuite
„Es muss doch für die Testfallerstellung eine bessere Methode geben, als sich jeden Testfall einzeln auszudenken und aufzuschreiben?“ – Diese Frage lässt sich klar mit „Ja“ beantworten. Die Methode heißt modellbasierter Test (MBT). Testfälle werden dabei automatisch generiert. Grundlage dafür ist ein Modell, z. B. in Form eines Workflows oder Aktivitätsdiagramms.
In diesem Webinar erfahren Sie von unserem MBT-Experten Dr. Martin Beißer, wie Sie auf sehr intuitive Weise für ein Testprojekt ein Testmodell erstellen und daraus auf Knopfdruck die Testfälle generieren können. Für die Live-Demo des Testprojekts nutzt Dr. Beißer im Webinar die von Grund auf neu konzipierte nächste Generation der MBT-Komplettlösung „MBTsuite“ von sepp.med.
Die neue MBTsuite ist eine leistungsstarke Webanwendung, die Ihnen hilft, den gesamten modellbasierten Testprozess effizient zu gestalten – von der Modellierung bis zur Testfallerstellung und ‑optimierung. Erstellen Sie UML-Modelle mit den integrierten grafischen Modellierungswerkzeugen und arbeiten Sie nahtlos mit Ihren Kollegen zusammen. Mit wenigen Klicks erstellen Sie Testfälle aus Ihrem Modell – ganz nach Ihren Erfordernissen hinsichtlich Testabdeckung und Anzahl der Testfälle.
Das Webinar fand am 17.05.2023 statt.
Jetzt Beta-Tester der neuen MBTsuite werden
Die neue MBTsuite befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Wenn Sie schon jetzt einen exklusiven Blick auf die neue Software werfen möchten, dann werden Sie Beta-Tester. Schreiben Sie einfach eine E‑Mail an info@mbtsuite.com – das MBTsuite-Team freut sich auf Ihre Teilnahme am Beta-Programm.
Teil 2: Mit MBT zu einem effektiveren Testmanagement
Sie möchten effektive Strategien zur Testplanung und zum Testmanagement sowie zur optimalen Auswahl von Testfällen kennenlernen? Dann ist diese Webinar-Aufzeichnung genau das Richtige für Sie.
Im zweiten Teil unserer Webinarreihe tauchen Sie mit unserem MBT-Experten Dr. Martin Beißer tiefer in die Welt des modellbasierten Testens ein. Wir diskutieren, was modellbasiertes Testdesign eigentlich bedeutet und wie ein Testmodell den Testraum definiert. Wir sprechen über die verschiedenen Strategien zur Auswahl von Testfällen und geben Ihnen praktische Beispiele.
Darum geht es in dieser Webinar-Aufzeichnung:
▶ Was ist modellbasiertes Testdesign?
▶ Wie definiert ein Testmodell den Testraum?
▶ Welche Strategien zur Testfallauswahl gibt es?
▶ Praktische Beispiele
Das Webinar fand am 20.07.2023 statt.
Referent:
Wie dürfen wir Sie bei Softwaretests unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.
„Der erste Schritt ist der Wichtigste.
Sprechen Sie mich an!“Tel.: +49 9195 931–253