MedConf
vom 23. bis 25. Mai 2023 in Unterhaching/München
Die MedConf 2023 ist eine der führenden Medizintechnik-Konferenzen in Deutschland. Die diesjährigen Schwerpunkte umfassen Normen & Richtlinien, Software-Entwicklung, Qualitätssicherung, Geräteentwicklung, Laborautomatisierung, Digitalisierung, Agilität in der Medizintechnik und MedicalApps. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Branchenexperten zu vernetzen und sich über die neuesten Trends zu informieren. sepp.med ist dabei.
Verpassen Sie nicht den spannenden Fachvortrag unseres Medtech-Software-Experten Torsten Herbert: „Vorsicht, kann weh tun! Über Sicherheitsvalidierung zur Sicherheitsresilienz“ am zweiten Konferenztag um 14:15 Uhr im Raum Kopernikus 3.
Fachvortrag unseres Experten Torsten Herbert:
Vorsicht, kann weh tun!
Über Sicherheitsvalidierung zur Sicherheitsresilienz
In Zeiten zunehmender Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung ergeben sich viele Herausforderungen und Risiken, denen Unternehmen, Krankenhäuser und Behörden begegnen müssen. Die Bedrohung durch Cyberkriminelle ist allgegenwärtig, und ihre Angriffe können schwerwiegende Folgen haben, wie hohe finanzielle Schäden, Reputationsverluste und sogar die Gefährdung von Menschenleben. Es findet ein Wettrennen zwischen einem gestiegenen Bewusstsein für IT-Sicherheit, den neuen Herausforderungen wie pandemiebedingter Remote-Arbeit und dem Einfallsreichtum der Cyberkriminellen statt.
Torsten Herbert führt Sie in seinem Vortrag in die Thematik der Sicherheitsvalidierung ein und gibt einen Überblick über die Zusammenhänge und Umsetzung von Sicherheitsresilienz in der IT.
Erfahren Sie, wie proaktives Handeln und ein effizienter Prozess aus Initiierung, Analyse, Konzept, Umsetzung und kontinuierlicher Verbesserung dazu beitragen können, eine ausgewogene Mischung aus Schutz und Rettung aufzubauen. Der Vortrag richtet sich an Einsteiger und alle, die sich für IT-Sicherheit und Awareness interessieren.
Wie dürfen wir Sie bei der medizinischen Softwareentwicklung unterstützen?
Profitieren Sie von der Expertise unserer Experten.
„Der erste Schritt ist der Wichtigste.
Sprechen Sie mich an!“Tel.: +49 9195 931–253